JavaScript seems to be disabled in your browser. For the best experience on our site, be sure to turn on Javascript in your browser.
We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Neben der Altstadt (UNESCO-Liste) verfügt das frühere Konstantinopel auch über ein Architekturerbe der Moderne. Bruno Taut,Ernst Egli und andere Exilarchitekten haben Istanbul in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenso geprägt wie Sedad Hakkı Eldem, der Hauptvertreter der türkischen Moderne.Mit 200 Projekten präsentiert dieser Architekturführer Istanbul die Baugeschichte der Stadt von Byzanz über Konstantinopel unddas Osmanische Reich bis zur heutigen Megacity mit geschätzten 16 Millionen Einwohnern. Der Fokus liegt auf den vergangenen 150 Jahren mit der Ersten und Zweiten Nationalen Architekturbewegung, der türkischen Moderne und zeitgenössischen Bauten. Kritische Interviews und Analysen zum aktuellen Bauboom, Besetzungen und urbanen Aktionsflächen schließen den Spaziergang durch 2.600 Jahre Architekturgeschichte ab.