JavaScript seems to be disabled in your browser. For the best experience on our site, be sure to turn on Javascript in your browser.
We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Ernst Egli, 1893 als Sohn einer Tschechin und eines Schweizers in Wien geboren, wurde 1927 in die Türkei berufen. Hier leitete er die Architekturschule der Kunstakademie Istanbul und war als Chefarchitekt des Unterrichtsministeriums in Ankara tätig. 1940 verliess er die Türkei. Nach weiteren Stationen lebte er bis zu seinem Tod 1974 in der Schweiz, u. a. als Dozent für Städtebaugeschichte an der ETH Zürich. Wichtigste Bauten in Ankara: Musikakademie, Handelsschule, Ismet-Pasa-Mädcheninstitut, für den Luftflottenverein.